Kommunikation mit einer (My)SQL-Datenbank mit Java
Die Abiturklassen "Databaseconnector" und "QueryResult" kann man unter
http://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SII/if/MaterialZABI/2016-08-30_Implementationen_von_Klassen_fuer_das_Zentralabitur_ab_2018.zip
herunterladen.
Die Klasse "Databaseconnector" kann Verbindungen zu (My)SQL Datenbanken herstellen. Das Verbindungsobjekt kann dann SQL-Ausdrücke ausführen (Dienst executeStatement) und ein Ergebnisobjekt (QueryResult) überliefern.
Die Klasse "QueryResult" wird verwendet, um ein Ergebnisobjekt zu erzeugen. Ein Objekt des Typs QueryResult kann mit Hilfe von Diensten
Beispielcode:
public class Datenbankverbindung
{
//Verbindungsobjekt
DatabaseConnector meineVerbindung;
// Konstruktor
public Datenbankverbindung()
{
meineVerbindung = new DatabaseConnector("172.29.82.60", 3306, "produktdb", "java", "javajava");
}
// Dienste
public void ersteAbfrage(){
meineVerbindung.executeStatement("select * from produkt where preis > 100 order by preis;");
System.out.println(meineVerbindung.getErrorMessage());
//Ergebnisobjekt (QueryResult) erstellen
QueryResult ergebnis = meineVerbindung.getCurrentQueryResult();
meineVerbindung.close();
//Ergebnisobjekt auslesen (hier nur exemplarisch)
System.out.println(ergebnis.getRowCount());
String[][] ergebnisMatrix = ergebnis.getData();
System.out.println(ergebnisMatrix[1][1]);
}
}
Comments (0)
You don't have permission to comment on this page.