Bedeutung und Verwendung:
Das GIF-Format oder auch "Graphics Interchange Format" wird oft für Cliparts oder Animationen benutzt und zur schnellen Kommunikation von Emotionen in sozialen Medien und Messengern genutzt.
Entwicklungsjahr:
Das GIF-Format wurde von Steve Wilhite im Jahre 1987 entwickelt und dann von dem US-Online-Dienst CompuServe als Farbformat eingeführt, da das frühere Format ein RLE-Format war, was nur Schwarzweißbilder darstellen konnte.
Vorteile:
-sehr kompaktes Format verlustfreie Kompression
-Transparente Hintergründe sind möglich
-Interlaced Bildaufbau ist möglich
-gut geeignet für Icons, Buttons, Logos, Symbole, Skizzen
Nachteile:
-nur 256 Farben nicht besonders gut für realitätsnahe Fotos
Bekannte Gif Webseiten:
https://tenor.com/de/
https://giphy.com/
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Graphics_Interchange_Format
https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grafik/Grafikformat#GIF
https://lehrerfortbildungbw.de/st_digital/medienkompetenz/digipraes/werkzeuge/bildformate/formate.htm
Von Niklas und Jan
Comments (2)
wikiuser0003 said
at 11:16 am on Nov 19, 2024
Geht besser wenig Bilder benutzt schriftart nicht optimal insgesamt 4
wikiuser0002 said
at 11:18 am on Nov 19, 2024
"Geht besser, wenig Bilder benutzt, Schriftart nicht optimal, insgesamt 4." ☝️🤓
You don't have permission to comment on this page.