| 
View
 

Bildspeicherberechnung

Page history last edited by GSGInformatik 1 month, 1 week ago

Auflösung:

Je höher die Auflösung eines Bildes ist, desto besser ist die Qualität des Bildes. Wird die Auflösung verdoppelt, so vervierfacht sich allerdings auch die Pixelzahl.

Die Maßeinheit zur Angabe der Auflösung ist dpi (dots per inch).

Es gilt: 1inch = 2,54cm; 1dpi = 1 dot pro 2,54 cm.

 

Bildspeicherberechnung:

Beispiel:

30cm Höhe, 20cm Breite, Auflösung: 75dpi

(30/2,54)*75 = 11,8 * 75 = 886 Pixel

(20/2,54)*75 = 7,9 * 75 = 591 Pixel

Gegeben: Höhe (886 Pixel), Breite (591 Pixel), Farbtiefe (mit Farbpalette) 8 Bit/Pixel statt 24 Bit/Pixel (ohne Farbpalette)

 

Berechnung:

886 Pixel * 591 Pixel * 8 Bit/Pixel : 8 Bits/Byte = 532 626 Byte = 0,53 MB

 

Dank der Farbpalette braucht das Bild nur 0,53 MB

 

Allgemein:

Pixel (Breite) * Pixel (Höhe) * Farbtiefe pro Pixel : 8 Bits/Byte = Ergebnis (in Byte)

Comments (0)

You don't have permission to comment on this page.