| 
View
 

Geschwister-Scholl-Informatik

Page history last edited by GSGInformatik 3 weeks, 2 days ago

Dokumentation und Hilfeseiten der Informatikkurse

(Geschwister-Scholl-Gymnasium Münster)

 

Java-Programmierung: Schlüsselworte und Fachbegriffe

          Zum selbstständigen Lernen kann die App "SoloLearn" genutzt werden 

 

  1. Schlüsselworte (reserviere Worte, die nicht als Bezeichner Verwendung finden dürfen)
  2. Regeln / Vereinbarungen bei der Programmierung
  3. Fachbegriffe der Informatik in Bezug auf die Programmierumgebung Java und BlueJ

 

Algorithmen:

 

Datenstrukturen

Lineare Datenstrukturen

Nicht-lineare Datenstrukturen

 

HTML + CSS: Internetseiten strukturieren und designen 

  1. Standard-Header für HTML-Seiten
  2. Strukturelemente in HTML und deren Bedeutung
  3. Definition eigener Elemente / Gruppierung einzelner Elemente (durch ID bzw. class) 
  4. Box-Modell
  5. Aufbau einer CSS-Datei
  6. Möglichkeiten in CSS (Kurzübersicht)
  7. (Neue) Technologien für Webseiten
    1.  JavaScript
    2. Angular JS
    3. Markdown
    4. Bootstrap
    5. Hugo
    6. php 

 

Tabellenkalkulation: Nützliche Befehle und Hinweise zur Adressierung

  1. absolute <-> relative Adressierung
  2. fortlaufende Listen 
  3. Formatierung von Zellen
  4. einfache Befehle
  5. erweiterte Befehle

 

Datenbanken - Übersicht über SQL-Befehle, Anbindung von Datenbanken, Hilfen zur Modellierung

  1. Hinweise zur Modellierung (E-R-Diagramme)
  2. Anbindung von Datenbanken durch Abiturklassen "DatabaseConnector" und "QueryResult"
  3. Einfache SQL-Befehle
  4. Erweiterte SQL-Befehle 
  5. Normalisierung

           

Automaten:

  1. Endliche Automaten
  2. Grammatiken
  3. Lexikalische Analyse
  4. Turing-Test

 

Graphentheorie:

  1. Breitensuche
  2. Backtracking

 

Netzwerke:

 

Grafikformate:

  1. Pixelgrafiken
    1. BMP 
    2. GIF 
    3. JPEG (auch JPG)
    4. PNG 
  2.  Vektorgrafiken
    1. SVG
    2. PDF
  3. Andere Formate, ähnlich zu Grafikformaten
    1. STL (für 3D Modelle)  
  4. Bildspeicherberechnung

 

Lizenzen:

  1. Beispiele für CC-Lizenzen 

 

Linux-Computer installieren

  1. Vom USB-Speichermedium starten (Boot-Stick) 
  2. Terminalbefehle
  3. Programmbeispiele zum Installieren 

 

VR-Projekt mit Unity

  1. Installation
  2. Projekt anlegen und Bibliotheken und Plugins-Installieren 
  3.  Objekte in VR greifen
  4.  Objekte in Passthrough greifen
  5.  In VR teleportieren
  6.  In VR mit Controllerstick bewegen
  7.  Kisten in VR 

Comments (0)

You don't have permission to comment on this page.